tus Stuttgart Eissport2025-01-12T19:00:39+01:00

Willkommen beim tus Stuttgart Eissport

Aktuelles

1201, 2025

Brigitte Föll Pokal 11.-12. Januar 2025

Auch 2 Läuferin vom tus Stuttgart Eissport haben am Brigitte Föll Pokal teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch Jeanne zum 13. und Eileen zum 15. Platz.

1412, 2024

14.12.2024 Nikolauswettbewerb

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer die zum gelingen des Nikolauswettbewerbs beigetragen haben.

2910, 2024

27.10.2024 Tag des Eissports

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer die zum gelingen des Schaulaufen beigetragen haben.

Über unseren Verein

Die Abteilung wurde 1954 als Rollsportabteilung des SV Degerloch (SVD) gegründet. Auf selbstgeschaffener Lauffläche machte sie schon ab 1955 durch die Organisation großer Schaulaufveranstaltungen auf sich aufmerksam.

Eislauf konnte in jener Zeit in Stuttgart nur gelegentlich auf Spritzeisbahnen betrieben werden. Erst als der Nachbarverein TEC Waldau 1960 die erste Stuttgarter Kunsteisbahn baute, ergaben sich bessere Möglichkeiten zum Eislauftraining. Aus der Rollsportabteilung des SVD wurde eine Eis- und Rollsportabteilung. 1967/68 baute eine Arbeitsgemeinschaft der drei Eislauf treibenden Stuttgarter Vereine auch die Bahn II des heutigen Stuttgarter Eisstadions. Gleich neben diesem Eisstadion, das inzwischen von der Stadt Stuttgart übernommen worden war, erstellte die Eislaufabteilung des SV Degerloch mit Unterstützung von Curling Stuttgart im Jahre 1972 ihre vereinseigene Eissport-Trainingshalle.

Durch Zusammenschluss des SVD mit zwei anderen Degerlocher Vereinen entstand 1973 der Großverein tus Stuttgart. Danach wandelte sich die Eis- und Rollsportabteilung des tus schnell zur reinen Eislaufabteilung, die mit der gleichen Initiative, die sie schon in der Vergangenheit stets gezeigt hatte, jetzt daran ging, die sportliche Entwicklung des Eiskunstlaufens voranzutreiben und den tus Stuttgart innerhalb weniger Jahre zu einem der erfolgreichsten Eislaufvereine der Bundesrepublik zu machen.

Eine gute Grundlage dafür waren auch früher erfolgreiche Rollkunstläufer, aus denen noch eine Reihe guter Eiskunstläufer hervorging. Daneben wurde auch eine intensive Nachwuchsförderung betrieben, deren Ergebnisse jetzt zu sehen sind. In der Förderung des jungen Eislaufnachwuchses sieht die Abteilung auch weiterhin eine ihrer wesentlichen Aufgaben.

0
Mitglieder
0
Aktive Sportler
0
Trainer
0
unzählige Erfolge

Kontakt

Anschrift:

Barbara Freudenberger

Vorsitzende tus Stuttgart Eissport e.V.

Kesslerweg 9

70597 Stuttgart

    Nach oben